Roma Pass: Der einfache und effektive Pass für einen Besuch in Rom
Der Roma Pass ermöglicht es dir, Rom mit einem sehr günstigen Budget zu besuchen. Er ist der günstigste Roma City Pass für deine Besuche in der Hauptstadt Italiens. Es gibt zwei Varianten des Roma Passes: 48 Stunden oder 72 Stunden. Der 48-Stunden-Romapass gilt natürlich nur für 48 Stunden ab dem Zeitpunkt der Aktivierung, aber du kannst auch nur eine Tour auswählen. Der 72-Stunden-Roma-Pass hingegen ermöglicht die Auswahl von zwei Besichtigungen und dauert drei Tage.
Je nachdem, wie lange du in Rom bleibst: ein Wochenende oder 3 Tage, oder wie viele Besichtigungen du machen möchtest: 1 oder 2, wählst du also den Roma Pass 48 Stunden oder den Roma Pass 72 Stunden.
Was kostet der Roma-Pass?
Wie viel kostet der Roma Pass? Der Preis unterscheidet sich, ob du den 48-Stunden-Roma-Pass oder den 72-Stunden-Roma-Pass wählst, aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass der 72-Stunden-Roma-Pass einen weiteren kostenlosen Besuch bietet.
Roma Pass: Was er erlaubt, was er nicht erlaubt
Mit diesem Rom-Besuchspass kannst du ab der ersten Aktivierung die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen, und zwar für die Dauer des Passes: 48 oder 72 Stunden. Wenn du den 48-Stunden-Pass wählst, kannst du eine der enthaltenen Touren kostenlos besuchen (siehe unten). Wenn du den 72-Stunden-Pass wählst, hast du Anspruch auf zwei kostenlose Besuche (siehe unten). Für zusätzliche Besuche erhältst du mit dem Roma-Pass eine Ermäßigung.
Angel’s Tips
Achtung: Für den Besuch des Kolosseums (Forum Romanum und Palatin) und der Galleria Borghese ist eine Reservierung erforderlich, auch für Inhaber des Roma Pass 72/48 Stunden. Wir empfehlen dir, mindestens 10 Tage (20 Tage in der Hochsaison) im Voraus zu buchen. Reservierungen sind auch möglich, wenn du deinen Roma-Pass noch nicht abgeholt hast, wobei du immer den Namen des Roma-Pass-Inhabers angeben musst :
- für das Kolosseum: online, zum Preis von € 2,00 pro Person auf der Coopculture-Website,
- per Telefon auf Italienisch unter der Nummer +39 06 39 967 575 (€ 2,00 pro Person für das Kolosseum)
- für die Galerie Borghese: online, zum Preis von € 0 pro Person auf der Website ticketone.it
- kostenlos am Tag deines Besuchs am Ticketschalter des Forum Romanum / Palatin, mit dem fast sicheren Risiko, dass es keine Plätze mehr gibt.
Roma Pass: Mögliche Besichtigungen
Roma Pass: nicht inbegriffen
Roma Pass: Besichtigungsplan
Wo kann man den Roma Pass abholen?
Hol deine Karte im Touristeninformationszentrum (PIT) der Stadt Rom ab:
Andere Möglichkeiten für Pässe oder Buchungen
Andere Pässe sind viel teurer: Die Rome Tourist Card kann sehr interessant sein, ebenso wie der flexible Go City Explorer Pass Rome oder die sehr umfassende Omnia Card.
Der April ist die Hochsaison für Touristen in Rom, insbesondere Ostern. Hier sind die letzten verfügbaren Tickets
Kolosseum im April = Hochsaison, letzte Tickets hier
Die einzigen Plätze für das Kolosseum sind hier:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Eintrittskarten für das Kolosseum in der Hauptsaison über diese Schaltfläche zu buchen, wenn die letzten Restplätze verfügbar sind.
VATIKAN im April = Hochsaison, letzte Tickets hier
Für den VATICAN gibt es nur noch hier Platz:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Eintrittskarten für den VATICAN für die Hochsaison über diese Schaltfläche zu buchen, wenn die letzten Restplätze verfügbar sind.